Naturkatastrophen

Nach Monaten der Trockenheit hat es in Norditalien stellenweise sintflutartig geregnet. Menschen mussten teilweise evakuiert werden. Venedig bereitet sich vor die Hochwassertore hochzufahren. Ein Formel 1-Rennen in Imola wird vermutlich ausfallen.

Ein Zyklon hat in Myanmar und Bangladesh für erhebliche Zerstörungen gesorgt. Allein in Myanmar sind über 400 Menschen gestorben.
 
In Italien sind mehrere Regionen von teils extremen Hochwasser betroffen. Tausende Menschen mussten evakuiert werden. Uns es regnet weiter ..

Was diesen Regen so extrem macht, ist nicht nur die schiere Wassermenge sondern auch der ausgetrocknete Boden der quasi wie eine Betonoberfläche kaum Wasser aufnehmen kann - vor allem nicht in diesen Mengen. Alles eine Folge der Klimaveränderungen ..
 
Die Waldbrände in Kanada haben sich seit Anfang Mai vervielfacht. Inzwischen bittet das Land um internationale Hilfe bei der Bekämpfung.
 
Italien erlebt den 2. Tag in Folge eine Hochwasserkatastrophe im vorher ausgedorrten Gebiet der Emilia Romagna. Inzwischen zählt man 14 Tote und weiterhin dutzende Vermisste. Das Wasser hat zahlreiche historische Denkmäler beschädigt. Man ging zunächst von einem Milliardenschaden aus - aber das dürfte viel zu niedrig angesetzt sein. Immer mehr Stimmen vor Ort zeigen auf den Menschen als Ursache für den Klimawandel, den Italien nun nass erwischt. Und das vermutlich nicht zum letzten Mal. Nach dem Regen wird wieder Trockenheit einsetzen und von den Regenmassen wird man nahezu nichts verwenden können.

Uruguay erlebt etwas ähnliches derzeit. Dort herrscht seit Monaten Trockenheit, wodurch die Stauseen leer sind. Das Trinkwasser in der Hauptstadt Montevideo reicht nur noch max. 30 Tage, wenn es nicht bald regnen würde.

Auch in Sibirien brennt der Wald. Mehrere Dörfer mussten evakuiert werden.
 
Indien erwartet in mehreren Bundesstaaten ab morgen extreme Temperaturen.

Meteorologen warnten in Beiträgen in Socialmedia davor, dass es örtlich so heiß werden könnte, dass menschliches Überleben außerhalb von Gebäuden nur stundenweise möglich sein könnte. Ähnliches wird auch für Pakistan prognostiziert.
 
Heftiger Regen hat die meisten Waldbrände in Kanada erlöschen lassen. Doch der Regen sorgt für neue Probleme: Hochwasser, Erdrutsche ..

In Spanien gab es, ähnlich wie in Italien, heftige Regenfälle die auf extrem trockenen Boden trafen. Die Folgen: Hochwasser, volle Keller, weggeschwemmte Autos, Erdrutsche ..

Das deutsche Auswärtige Amt gibt Reisehinweise für Italien aus. Grund sind weitere heftige Regenfälle im Süden und auch auf Sizilien, die dort weitere Todesopfer forderten. Die Reisehinweise warnen vor Zugausfällen und gesperrten Straßen im gesamten Land.

Auch Österreich hat "etwas" vom heftigen Regen abbekommen.
 
Die Brände in Kanada sind wieder aufgeflammt und haben sich ausgeweitet. Inzwischen sind 10.000de Menschen auf der Flucht.
 
Weitere Anwohner in Kanada müssen vor den dortigen Bränden fliehen. Diese weiten sich mit jedem Tag weiter aus.

Auch in Brandenburg (Deutschland) wütet seit letzter Woche bereits wieder ein Feuer. Dieses hat sich gestern erheblich ausgeweitet. Das Problem: ein Großteil des Geländes ist mit alter Munition verseucht. Feuerwehrleute können kaum an das Feuer heran um es zu löschen.

Der erste Hurrikan der Saison wurde zu einem tropischen Sturm herabgestuft, wird aber in den nächsten Stunden heftige Regenfälle über Florida bringen.

Der nördliche Gardasee wurde gestern von einem Hagelsturm extremen Ausmaßes betroffen. Die dortigen Ortschaften sahen teils so aus als wäre gerade Winter. Die Feuchtigkeit die die eigentlich völlig ausgetrocknete Region betroffen hat könnte zu Erdrutschen führen.

In Japan hat ein extremes Unwetter mehrere Tote gefordert.

Für Teile von Neuseeland ist heftiger Schneefall angekündigt. Anwohner sollten vorerst lange Fahrten vermeiden.

In Uruguay herrscht seit Monaten extremer Wassermangel. Die Hauptstadt Montevideo kann sich inzwischen kaum noch versorgen. Das sorgt aktuell für Demonstrationen der Bevölkerung die die Regierung um Unterstützung bitten. Und die sieht sich nach Wasserimporten um .. (unglaublich das ich so ein Wort mal schreiben muss).
 
Zurück
Oben