Die Erde ist bekanntlich im Wasser wie auch an Land mit Leben gesegnet. Doch wieso sollte es nicht auch Leben in der Atmosphäre geben? Damit meine ich nicht Vögel sondern Lebewesen die ihr gesamtes Leben "in der Luft" verbringen. Sie werden dort geboren, leben dort und fallen beim Sterben bedingt durch die Gravitation zur Erde.
Seit Jahrhunderten gibt es in manchen Regionen der Erde Legenden über Ungeheuer ("Beasts") die in der Atmosphäre leben und ab und zu Kontakt mit Bewohnern an Land haben. Heutzutage werden viele derartige Sichtungen ganz schnell mit UFOs vermischt, dabei gibt es keinerlei technischen Hintergrund.
Eine der frühesten Sichtungen der modernen Zeit fand 1891 in Indiana, USA, statt. Dort wurde von vielen Augenzeugen ein fliegendes Wesen beobachtet was man heute als Drache interpretiert. Meist wird diese Sichtung als ein Wesen aus einer anderen Realität interpretiert, es könnte aber ebenso ein Atmosphärisches Biest gewesen sein.
cryptidz.fandom.com
Ein interessantes Beispiel ist ein Bericht aus Portugal von 1959. Ein Professor einer Uni in Evora wurde zusammen mit anderen Zeuge wie sich ein unbekanntes elliptisches Objekt am Himmel bewegte. Es pulsierte dabei gleichmäßig ähnlich wie eine Qualle. Kurz danach stieß ein zweites, größeres Objekt, dazu. Beide verschwanden indem sie aufstiegen und irgendwann trotz wolkenfreiem Himmel nicht mehr zu sehen waren. Als wäre das noch nicht genug regnete es danach sogenannte Engelshaar, was auch von anderen UFO-Sichtungen bekannt ist. Der Professor sicherte einige der Fäden und untersuchte sie. Er entdeckte 4mm kleine Fäden mit 10 Tentakeln die sich bei Druck unterm Mikroskop eher wie Tiere verhielten. Leider gingen diese letzten physikalischen Nachweise dieser Sichtung in einem Brand in den 1960er Jahren verloren.
encontrosimediatos.wordpress.com
Das in der Atmosphäre mehr los sein könnte als wir uns derzeit vorstellen, beweist auch eine wissenschaftliche Untersuchung von 2016. Diese geht davon aus, dass winzige Organismen auch für meteorologische Ereignisse wie Regen zuständig sein könnten. Bakterien könnten z.B. Regen erzeugen.
blogs.scientificamerican.com
Von so kleinen Organismen auf große, komplexe Lebewesen zu kommen, ist natürlich schwierig. Sichtungen der Atmospheric Beasts gäbe es aber ausreichend, vor allem wenn man mal einige UFO-Sichtungen genauer anschauen würde. Interessanterweise waren diese Beasts bis in die 1970er ein durchaus interessantes Thema in der Kryptozoologie, wurde danach jedoch eher vergessen. Erst in den letzten Jahren kam es wieder auf, da einige Kryptozoologen derzeit UFO-Berichte näher anschauen.
cryptidz.fandom.com
Seit Jahrhunderten gibt es in manchen Regionen der Erde Legenden über Ungeheuer ("Beasts") die in der Atmosphäre leben und ab und zu Kontakt mit Bewohnern an Land haben. Heutzutage werden viele derartige Sichtungen ganz schnell mit UFOs vermischt, dabei gibt es keinerlei technischen Hintergrund.
Eine der frühesten Sichtungen der modernen Zeit fand 1891 in Indiana, USA, statt. Dort wurde von vielen Augenzeugen ein fliegendes Wesen beobachtet was man heute als Drache interpretiert. Meist wird diese Sichtung als ein Wesen aus einer anderen Realität interpretiert, es könnte aber ebenso ein Atmosphärisches Biest gewesen sein.

Crawfordsville Monster
The Crawfordsville Monster is an Atmospheric Beast that was sighted over Crawfordsville, Indiana in 1891. The cryptid, as told by witnesses, suggests an otherworldly creature. The citizens of Crawfordsville described a violently flapping "thing" with a flaming red "eye", twenty feet long and...
Ein interessantes Beispiel ist ein Bericht aus Portugal von 1959. Ein Professor einer Uni in Evora wurde zusammen mit anderen Zeuge wie sich ein unbekanntes elliptisches Objekt am Himmel bewegte. Es pulsierte dabei gleichmäßig ähnlich wie eine Qualle. Kurz danach stieß ein zweites, größeres Objekt, dazu. Beide verschwanden indem sie aufstiegen und irgendwann trotz wolkenfreiem Himmel nicht mehr zu sehen waren. Als wäre das noch nicht genug regnete es danach sogenannte Engelshaar, was auch von anderen UFO-Sichtungen bekannt ist. Der Professor sicherte einige der Fäden und untersuchte sie. Er entdeckte 4mm kleine Fäden mit 10 Tentakeln die sich bei Druck unterm Mikroskop eher wie Tiere verhielten. Leider gingen diese letzten physikalischen Nachweise dieser Sichtung in einem Brand in den 1960er Jahren verloren.

Episódio 2 – ‘Dossier Évora’
EPISÓDIO 2 – ‘Dossier Évora’ ( 13/04/08 ) A 2 de Novembro de 1959, o professor Joaquim Guedes do Amaral, director da Escola Comercial e Industrial de Évora, foi informado da prese…
Das in der Atmosphäre mehr los sein könnte als wir uns derzeit vorstellen, beweist auch eine wissenschaftliche Untersuchung von 2016. Diese geht davon aus, dass winzige Organismen auch für meteorologische Ereignisse wie Regen zuständig sein könnten. Bakterien könnten z.B. Regen erzeugen.

The Atmospheric Microbiome
For single-celled organisms, Earth’s atmosphere represents transport, refuge and possibly a habitat

Von so kleinen Organismen auf große, komplexe Lebewesen zu kommen, ist natürlich schwierig. Sichtungen der Atmospheric Beasts gäbe es aber ausreichend, vor allem wenn man mal einige UFO-Sichtungen genauer anschauen würde. Interessanterweise waren diese Beasts bis in die 1970er ein durchaus interessantes Thema in der Kryptozoologie, wurde danach jedoch eher vergessen. Erst in den letzten Jahren kam es wieder auf, da einige Kryptozoologen derzeit UFO-Berichte näher anschauen.

Atmospheric Beasts
Atmospheric Beasts are the strangest of the flying monsters from ufology, cryptozoology and astrobiology. According to eyewitness reports, these beings are, apparently, living creatures, but they break all the usual rules that the biologists apply to living organisms. They appear to being able...