Morow
„archaic obsidian”
- Registriert
- 7. August 2013
- Beiträge
- 2.355
- Reaktionspunkte
- 18
Seit einigen Tagen als Dauerschleife in den Medien: Terrordrohung falls 'The Interview' gezeigt würde.
Nun ist der Film umsonst draußen, konnte 750kx illegal geladen werden und hat auch schon gute Einnahmen erzielt.
Aber was wären die Amis, wenn kein 45mil $-Schinken produziert würde, der die Kosten auf absehbare Zeit nicht decken wird.
Faken wir doch mal ein aufgebrachten Diktator! Super Sony.
Vor einigen Wochen wurden nebst Hackerangriffen auch tödliche Schläge angedroht...also im Grunde was so im Film passiert.
Auf der einen Seite mag niemand gern verarscht werden, und mit 31j. ein ganzes Land zu führen...naja hat auch bei Onkel Adolf nicht so gut funktioniert.
Auf der anderen Seite ist und bleibt es eine Satire, die den Hype/Trubel nötiger hat als alles andere. Für die horrenden Kosten ist die Story am Ende doch etwas flach(...) Allerdings ist mMn hinter dem ganzen Hackerangriffen/Drohungen gegen die USA ebend diese verantwortlich...
Insgesamt finde ich es nur traurig, dass Menschen den Film gucken ", obwohl sie nicht ins Kino gehen würden, aber da die Meinungsfreiheit herrscht, würde der Film nun doch geschaut". Definitiv eine neue, interessante Werbemasche, jedoch tut es dem Film nicht gut.
Habt ihr den Film schon gesehen/plant dies noch?
Wie findet ihr den Medienrummel darum?
Würdet ihr über eine Satire über euch Lachen können?
ein paar wenige Quellen:
Schaden, Spott und schlechte Presse: Überlebt Sony Pictures "The Interview"? | tagesschau.de
Streit um Film "The Interview": Nordkorea droht und beleidigt Obama | tagesschau.de
Nun ist der Film umsonst draußen, konnte 750kx illegal geladen werden und hat auch schon gute Einnahmen erzielt.
Vorallem stockt mir der Atem wie illegale Downloads gezählt werden können, Kinobesucher hingegen nicht. Aber bei 5$ Leihgebühr/15$ Kaufpreis kann man nichts sagen, Oh doch. Die blöden Amis habens ja umsonst für alle Amis auf YT gestellt.
Aber was wären die Amis, wenn kein 45mil $-Schinken produziert würde, der die Kosten auf absehbare Zeit nicht decken wird.
Faken wir doch mal ein aufgebrachten Diktator! Super Sony.
In den USA ist "The Interview" zu einem Symbol für die Presse- und Meinungsfreiheit geworden.
Vor einigen Wochen wurden nebst Hackerangriffen auch tödliche Schläge angedroht...also im Grunde was so im Film passiert.
Kim wird ausgetrickst und wird sauer.
Auf der einen Seite mag niemand gern verarscht werden, und mit 31j. ein ganzes Land zu führen...naja hat auch bei Onkel Adolf nicht so gut funktioniert.
Auf der anderen Seite ist und bleibt es eine Satire, die den Hype/Trubel nötiger hat als alles andere. Für die horrenden Kosten ist die Story am Ende doch etwas flach(...) Allerdings ist mMn hinter dem ganzen Hackerangriffen/Drohungen gegen die USA ebend diese verantwortlich...
Insgesamt finde ich es nur traurig, dass Menschen den Film gucken ", obwohl sie nicht ins Kino gehen würden, aber da die Meinungsfreiheit herrscht, würde der Film nun doch geschaut". Definitiv eine neue, interessante Werbemasche, jedoch tut es dem Film nicht gut.
Habt ihr den Film schon gesehen/plant dies noch?
Wie findet ihr den Medienrummel darum?
Würdet ihr über eine Satire über euch Lachen können?
ein paar wenige Quellen:
Schaden, Spott und schlechte Presse: Überlebt Sony Pictures "The Interview"? | tagesschau.de
Streit um Film "The Interview": Nordkorea droht und beleidigt Obama | tagesschau.de