Da wir hier auf das Thema kamen möchte ich dazu mal ein extra Topic aufmachen.
Es scheint als würde Angela Merkel ziemlich vieles als ihren Erfolg deklarieren. Schauen wir mal genauer nach:
Bali-Klimakonferenz Ende 2007:
Hier wurden laut Merkel "wegweisende Schritte eingeleitet" um sich weltweit auf ein einheitliches Vorgehen im Kampf gegen den Klimawandel zu bemühen. Doch sie selbst war nicht mal direkt an den wichtigen Entscheidungen beteiligt, sie telefonierte nur höflich mit anderen Regierungschefs. Umweltminister Sigmar Gabriel war es der die Verhandlungen aus deutscher Sicht leitete und der sieht das Ganze etwas anders als seine Chefin ...
Klimakonferenz: Merkel feiert Ergebnisse von Bali - Gabriel skeptisch - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Politik
Doch es gab auch positives: US-Präsident Bush wurde gezeigt, dass die Welt anders denkt als er.
Klimakonferenz auf Bali: Gabriel setzt Bush unter Druck - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wissenschaft
Fazit: zuviele Glückshormone bei Frau Merkel?
G8-Gipfel in Heiligendamm Sommer 2007:
http://de.wikipedia.org/wiki/G8-Gipfel_in_Heiligendamm_2007
Hand aufs Herz: soll man als Gastgeberin sagen alles wäre ein Misserfolg und total sinnlos gewesen? Etwas anderes kann da kein Politiker sagen. Zuvor räumte sie selbst sogar ein, dass man hier nicht zuviele Erwartungen wecken sollte.
http://www.netzeitung.de/deutschland/656072.html
Realistisch betrachtet gab es auch Erfolge: man konnte sich ausführlich zu unterschiedlichsten Themen austauschen und eine gemeinsame Linie finden. Z.B. beim Nahost Konflikt oder bei AIDS.
Fazit: grau in grau.
G20-Finanzkrisengipfel Ende 2008:
Einigung auf Grundzüge einer Reform der Finanzmärkte.
G20-Gipfel beschließt Aktionsplan gegen Finanzkrise | tagesschau.de
Wohl gemerkt nur Grundzüge die aber von Deutschland bereits seit Jahren gefordert wurden. So gesehen aus deutscher Sicht auch ein Erfolg.
Fazit: abwarten was passiert.
Thema "Erfolg": das Wort an sich wird von Politikern gerne verwendet. Grund: wieso sollten sie ihren Mitbürgern direkt sagen wie ******e es aussieht. Sie wollen ja wiedergewählt werden und keine Rebellion im eigenen Lande. Sie werden sicher auch nicht sagen was für Mehrbelastungen auf die eigene Bevölkerung zukommen könnte, oder womit man rechnen müsste.
In vielen Fällen ist eine Konferenz aus Politiker-Sicht aber auch wirklich ein Erfolg: man konnte sich mit vielen Regierungsvertretern aus unterschiedlichsten Ländern mit ebensovielen Meinungen zu einem Thema unterhalten und sich auf eine gemeinsame Meinung einigen. Das ist wie in der Schule: da ist eine Klasse auch selten einer Meinung. Wenn doch sieht es die Lehrerin/der Lehrer als Erfolg an.
Fazit für mich: ständig nur über einzelne Aussagen von Politikern schimpfen bringt niemandem etwas, es strengt nur an wenn man konstruktiv über Politik reden möchte. Diese ewigen Miesmacher die das heutige Leben verfluchen sollte man vielleicht mal 50 Jahre zurück schicken um zu sehen wie sehr damals über gewisse Dinge geflucht wurde. Siehe auch: http://www.wahrexakten.at/psycho-lo...otismus-warum-dauerpessimisten-und-miess.html
Frau Merkel ist aus meiner Sicht die beständigste Kanzler(in) die ich in meinem kurzen Leben in dem ich aktiv die Politik miterlebe gesehen habe. Aber auch sie hat schon wie jeder Politiker ihre Fehler gemacht, die ich aber weiß Gott nicht verallgemeinern würde.
Es scheint als würde Angela Merkel ziemlich vieles als ihren Erfolg deklarieren. Schauen wir mal genauer nach:
Bali-Klimakonferenz Ende 2007:
Hier wurden laut Merkel "wegweisende Schritte eingeleitet" um sich weltweit auf ein einheitliches Vorgehen im Kampf gegen den Klimawandel zu bemühen. Doch sie selbst war nicht mal direkt an den wichtigen Entscheidungen beteiligt, sie telefonierte nur höflich mit anderen Regierungschefs. Umweltminister Sigmar Gabriel war es der die Verhandlungen aus deutscher Sicht leitete und der sieht das Ganze etwas anders als seine Chefin ...
Klimakonferenz: Merkel feiert Ergebnisse von Bali - Gabriel skeptisch - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Politik
Doch es gab auch positives: US-Präsident Bush wurde gezeigt, dass die Welt anders denkt als er.
Klimakonferenz auf Bali: Gabriel setzt Bush unter Druck - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wissenschaft
Fazit: zuviele Glückshormone bei Frau Merkel?
G8-Gipfel in Heiligendamm Sommer 2007:
http://www.g-8.de/Content/DE/Mitsch...007/06/2007-06-08-pk-merkel-g8-abschluss.htmlMeine Damen und Herren! Ich glaube, wir können sagen, dass es ein erfolgreicher G8-Gipfel war.
http://de.wikipedia.org/wiki/G8-Gipfel_in_Heiligendamm_2007
Hand aufs Herz: soll man als Gastgeberin sagen alles wäre ein Misserfolg und total sinnlos gewesen? Etwas anderes kann da kein Politiker sagen. Zuvor räumte sie selbst sogar ein, dass man hier nicht zuviele Erwartungen wecken sollte.
http://www.netzeitung.de/deutschland/656072.html
Realistisch betrachtet gab es auch Erfolge: man konnte sich ausführlich zu unterschiedlichsten Themen austauschen und eine gemeinsame Linie finden. Z.B. beim Nahost Konflikt oder bei AIDS.
Fazit: grau in grau.
G20-Finanzkrisengipfel Ende 2008:
Einigung auf Grundzüge einer Reform der Finanzmärkte.
G20-Gipfel beschließt Aktionsplan gegen Finanzkrise | tagesschau.de
Wohl gemerkt nur Grundzüge die aber von Deutschland bereits seit Jahren gefordert wurden. So gesehen aus deutscher Sicht auch ein Erfolg.
Fazit: abwarten was passiert.
Thema "Erfolg": das Wort an sich wird von Politikern gerne verwendet. Grund: wieso sollten sie ihren Mitbürgern direkt sagen wie ******e es aussieht. Sie wollen ja wiedergewählt werden und keine Rebellion im eigenen Lande. Sie werden sicher auch nicht sagen was für Mehrbelastungen auf die eigene Bevölkerung zukommen könnte, oder womit man rechnen müsste.
In vielen Fällen ist eine Konferenz aus Politiker-Sicht aber auch wirklich ein Erfolg: man konnte sich mit vielen Regierungsvertretern aus unterschiedlichsten Ländern mit ebensovielen Meinungen zu einem Thema unterhalten und sich auf eine gemeinsame Meinung einigen. Das ist wie in der Schule: da ist eine Klasse auch selten einer Meinung. Wenn doch sieht es die Lehrerin/der Lehrer als Erfolg an.
Fazit für mich: ständig nur über einzelne Aussagen von Politikern schimpfen bringt niemandem etwas, es strengt nur an wenn man konstruktiv über Politik reden möchte. Diese ewigen Miesmacher die das heutige Leben verfluchen sollte man vielleicht mal 50 Jahre zurück schicken um zu sehen wie sehr damals über gewisse Dinge geflucht wurde. Siehe auch: http://www.wahrexakten.at/psycho-lo...otismus-warum-dauerpessimisten-und-miess.html

Frau Merkel ist aus meiner Sicht die beständigste Kanzler(in) die ich in meinem kurzen Leben in dem ich aktiv die Politik miterlebe gesehen habe. Aber auch sie hat schon wie jeder Politiker ihre Fehler gemacht, die ich aber weiß Gott nicht verallgemeinern würde.