Prometheus94
T(r)ollhaus
- Registriert
- 8. November 2017
- Beiträge
- 1.735
- Reaktionspunkte
- 0
In der Schule haben wir Gedichte und sonstige Werke versucht zu analaysieren.
Ich sage versucht weil die Lehrer völlig falsche Perspektiven hatten.
Ein Beispiel:
Analysiert man die Werke von Shakespeare wird der Autor gar nicht hinterfragt...das würde aber viel mehr Erklärung bieten!
Ich postuliere, Shakespear hat nie existiert, es ist nur Pseudoynm Francis Bacons, der Sohnes der damaligen Royal Family, der Sohn der Königin, so macht Hamlet vielmehr Sinn!
Aber nun zu Rotkäppchen.
Rotkäppchen wurde schon immer falsch interpretiert, hier die richtige Interpretation!
Rotkäppchen entstand im Mittelalter, damals hatte Rotkäppchen nicht die heutigen Farben präsentiert.
Die Brüder Grimm haben das vermeintliche Märchen aufgegriffen und das Happy End mit dem Jäger hinzugefügt, auf Grund der damaligen Ereignisse!
Richtig! Rotkäppchen erzählt eine Geschichte, verhüllt in Symbolik!
Die Brüder Grimm waren Nationalisten, waren beim Hambacher Fest aktiv und schwungen die neuen Nationalfarben Deutschlands... Schwarz-Rot-Gold!
Welche Farben erhielt Rotkäppchen?
Eine rote Kapoe, ein schwarzes Kleid...und einen goldenen Korb!
Der Wolf symbolisiert das römische Reich, weil Rom 753. v. Chr. von den Gebrüdern Romulus und Romus gegründet worden sein soll, die von einer Wölfin erzogen wurden (spätere Version sind Mogli und in Disney verändert Tarzan) wurde das Wolf ein Symbol des römischen Reiches.
Um an die Deutschen ranzukommen, so die damalige Sichtweise im Mittelalter, musste man an die Germanen ran, sprich an die Wurzel der Deutschen, daher an die Grossmutter!
Als das Heilige Römische Reich gegründet wurde, waren die Deutschen im Bauch des Wolfes gefangen! Deshalb war Germania immer ein weiblicher Schutzschild der Deutschen, wie der deutsche Michel, desssn Mütze französisch ist und von den sieben Zwergen getragen wird!
Als Napoleon auftauchte, daher sein Fachismus, zerfiel 1806 das Heilige Römische Reich deutscher Nation, der deutsche Nationalismus war geboren und die Brüder Grimm veränderten das Märchen Rotkäppchen!
Dabei symbolisiert der Jäger Napoleon bzw. seinen Fachismus, denn die Axt ist ein Smybol des Fachismus, wie man es aus dem Gescichtsunttericht kennt.
Der Jäger schneidet dem Wolf während es schläft den Bauch auf und füllt es mit Steinen.
Der Wolf geht auf später auf das Dach um auf den Jäger zu springen, doch er fällt in den Tod.
Hier wurden Napoleons berühmte Worte in die Szene gesetzt, die er selbst der Bibel entnahm
" Hochmut kommt vor dem Fall"!
Das haben die Brüder Grimm einfach bildlich dargestellt! Jede andere Interpretation ist sinnlos und Fantasie!
Alle anderen Märchen sind ebenfalls mit Symbolen beschmückt, Schneewittchen ist zb eine Blume die nur in Deutschland wächst, die böse Hexe auf der Insel repräsentiert natütlich England, denen das Aufblühen Deutschlands nicht gefiel etc.
Ich sage versucht weil die Lehrer völlig falsche Perspektiven hatten.
Ein Beispiel:
Analysiert man die Werke von Shakespeare wird der Autor gar nicht hinterfragt...das würde aber viel mehr Erklärung bieten!
Ich postuliere, Shakespear hat nie existiert, es ist nur Pseudoynm Francis Bacons, der Sohnes der damaligen Royal Family, der Sohn der Königin, so macht Hamlet vielmehr Sinn!
Aber nun zu Rotkäppchen.
Rotkäppchen wurde schon immer falsch interpretiert, hier die richtige Interpretation!
Rotkäppchen entstand im Mittelalter, damals hatte Rotkäppchen nicht die heutigen Farben präsentiert.
Die Brüder Grimm haben das vermeintliche Märchen aufgegriffen und das Happy End mit dem Jäger hinzugefügt, auf Grund der damaligen Ereignisse!
Richtig! Rotkäppchen erzählt eine Geschichte, verhüllt in Symbolik!
Die Brüder Grimm waren Nationalisten, waren beim Hambacher Fest aktiv und schwungen die neuen Nationalfarben Deutschlands... Schwarz-Rot-Gold!
Welche Farben erhielt Rotkäppchen?
Eine rote Kapoe, ein schwarzes Kleid...und einen goldenen Korb!
Der Wolf symbolisiert das römische Reich, weil Rom 753. v. Chr. von den Gebrüdern Romulus und Romus gegründet worden sein soll, die von einer Wölfin erzogen wurden (spätere Version sind Mogli und in Disney verändert Tarzan) wurde das Wolf ein Symbol des römischen Reiches.
Um an die Deutschen ranzukommen, so die damalige Sichtweise im Mittelalter, musste man an die Germanen ran, sprich an die Wurzel der Deutschen, daher an die Grossmutter!
Als das Heilige Römische Reich gegründet wurde, waren die Deutschen im Bauch des Wolfes gefangen! Deshalb war Germania immer ein weiblicher Schutzschild der Deutschen, wie der deutsche Michel, desssn Mütze französisch ist und von den sieben Zwergen getragen wird!
Als Napoleon auftauchte, daher sein Fachismus, zerfiel 1806 das Heilige Römische Reich deutscher Nation, der deutsche Nationalismus war geboren und die Brüder Grimm veränderten das Märchen Rotkäppchen!
Dabei symbolisiert der Jäger Napoleon bzw. seinen Fachismus, denn die Axt ist ein Smybol des Fachismus, wie man es aus dem Gescichtsunttericht kennt.
Der Jäger schneidet dem Wolf während es schläft den Bauch auf und füllt es mit Steinen.
Der Wolf geht auf später auf das Dach um auf den Jäger zu springen, doch er fällt in den Tod.
Hier wurden Napoleons berühmte Worte in die Szene gesetzt, die er selbst der Bibel entnahm
" Hochmut kommt vor dem Fall"!
Das haben die Brüder Grimm einfach bildlich dargestellt! Jede andere Interpretation ist sinnlos und Fantasie!
Alle anderen Märchen sind ebenfalls mit Symbolen beschmückt, Schneewittchen ist zb eine Blume die nur in Deutschland wächst, die böse Hexe auf der Insel repräsentiert natütlich England, denen das Aufblühen Deutschlands nicht gefiel etc.
Zuletzt bearbeitet: