hasilein
VIP
- Registriert
- 8. Dezember 2002
- Beiträge
- 677
- Reaktionspunkte
- 4
wie heise berichtet:
http://heise.de/newsticker/data/jk-31.12.03-005/
ist das umgehen eines kopierschutzes in deutschland doch wieder legal.
allerdings nur fü das erstellen von 1-3 provat kopieen (die, wenn es sich um kopiergeschützte DVDs oder audio-CDs handelt, als kopie keinen kopierschutz mehr enthalten)
ein interessanter beitrag im forum von heise dazu:
http://heise.de/newsticker/foren/go.shtml?read=1&msg_id=4811602&forum_id=51207
demnach wurde einer kindergruppe eine zahlungsaufforderung von der musikverwertungsindustrie zugestellt weil sie lieder am lagerfeuer gesungen hatten.
http://heise.de/newsticker/data/jk-31.12.03-005/
ist das umgehen eines kopierschutzes in deutschland doch wieder legal.
allerdings nur fü das erstellen von 1-3 provat kopieen (die, wenn es sich um kopiergeschützte DVDs oder audio-CDs handelt, als kopie keinen kopierschutz mehr enthalten)
ein interessanter beitrag im forum von heise dazu:
http://heise.de/newsticker/foren/go.shtml?read=1&msg_id=4811602&forum_id=51207
demnach wurde einer kindergruppe eine zahlungsaufforderung von der musikverwertungsindustrie zugestellt weil sie lieder am lagerfeuer gesungen hatten.