Nerzul
the Watcher
- Registriert
- 23. Mai 2007
- Beiträge
- 1.576
- Reaktionspunkte
- 13
Sternschnuppen ohne Mond und mit Mars
(Quelle: http://www.astronews.com/news/artikel/2007/07/0707-042.shtml
Der August ist der Monat der Perseiden. Auch in diesem Jahr können sich Sternschnuppenfreunde wieder auf ein ganz besonderes Schauspiel freuen. Experten erwarten zum Höhepunkt des Stroms Mitte August ein bis zwei Perseiden pro Minute. Die Beobachtungen werden zudem dadurch begünstigt, dass zur fraglichen Zeit gerade Neumond herrscht. Auch der Mars gibt sich in der entsprechenden Himmelregion ein Stelldichein.
Da freue ich mich schon drauf
Zusätzlich wird man den Mars in der 2ten Nachthälfte immer besser sehen können.
In diesem Jahr könnte sich eine Beobachtung besonders lohnen: Unterhalb von Perseus liegt das Sternbild Stier und hier kann man Mitte August in der zweiten Nachthälfte den roten Planeten Mars beobachten. Im Laufe der nächsten Monaten wird der Mars immer früher aufgehen und zudem deutlich heller werden, so dass er zum markanten Objekt am Nachthimmel wird. Zu Weihnachten erreicht er seine Oppositionsstellung und ist damit das dominierende Objekt am nächtlichen Himmel.
Viel Spaß beim beobachten.
MfG, nerzul.
(Quelle: http://www.astronews.com/news/artikel/2007/07/0707-042.shtml
Der August ist der Monat der Perseiden. Auch in diesem Jahr können sich Sternschnuppenfreunde wieder auf ein ganz besonderes Schauspiel freuen. Experten erwarten zum Höhepunkt des Stroms Mitte August ein bis zwei Perseiden pro Minute. Die Beobachtungen werden zudem dadurch begünstigt, dass zur fraglichen Zeit gerade Neumond herrscht. Auch der Mars gibt sich in der entsprechenden Himmelregion ein Stelldichein.
Da freue ich mich schon drauf

Zusätzlich wird man den Mars in der 2ten Nachthälfte immer besser sehen können.
In diesem Jahr könnte sich eine Beobachtung besonders lohnen: Unterhalb von Perseus liegt das Sternbild Stier und hier kann man Mitte August in der zweiten Nachthälfte den roten Planeten Mars beobachten. Im Laufe der nächsten Monaten wird der Mars immer früher aufgehen und zudem deutlich heller werden, so dass er zum markanten Objekt am Nachthimmel wird. Zu Weihnachten erreicht er seine Oppositionsstellung und ist damit das dominierende Objekt am nächtlichen Himmel.
Viel Spaß beim beobachten.
MfG, nerzul.