***** Derzeit ist die Registrierfunktion, wegen russischer Spamanmeldungen im Sekundentakt - deaktiviert. Wer einen Account möchte: Mail an wahrexakten @ gmx.net mit Nickwunsch. Geduld, es kann etwas dauern, bis Ihr eine Antwort bekommt. Wir danken für Euer Verständnis! *****
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Prokrastination ist eine Störung bei der die betroffene Person verschiedene Tätigkeiten, wie z.B.: das Lernen für eine Prüfung soweit verschiebt wie möglich.
Ich würde das weniger als Störung empfinden, sondern als Flucht aus dem Turboalltag.
Ich verschiebe auch gerne Anträge für Behörden etc. soweit wie möglich. Letztendlich macht das Aufschieben genausoviel Arbeit wie die Tätigkeit an sich, die erledigt werden muss. Von daher bringt es an sich nicht viel und weckt nur den Ärger der Mitmenschen.
Aber sobald etwas ansteht was mich sehr interessiert dann bin ich ohne Zögern sofort dabei.
Oh mein Gott, ich leide an Prokrastination im Endstadium
Aber mal ernsthaft, ob das jetzt wirklich eine psychische Störung sein soll? Ich hab bis jetzt immer alles auf den letzten Drücker verschoben, damals bei meiner Berufsabschlussprüfung hatte ich 12 Prüfungsbögen der vorhergehenden Jahre und wollte alle erledigen... Das Ende vom Lied, sie liegen noch heute ungeöffnet in meinem Schrank
Ich würde es eigentlich auch lieber Faulheit nennen (um mich nicht selbst als psychisch gestört hinzustellen) oder einfach ausgedrückt: ''nur unter Druck entstehen Diamanten" ;-))
vom link:
Therapie
Für Betroffene bieten wir professionelle Hilfe in Form von Beratung, Gruppen-Trainings und auch Psychotherapie
Es wird ja leider alles mögliche als Störung/Krankheit defininiert damit man daran noch verdienen kann..
Gibt aber echt Leute bei denen das schon krankhaft und nicht mehr normal ist.^^
Wollte schon seit Jahren das Bad streichen. "Ach Farbe kann man ja nächstes We kaufen.."