• *****
    Achtung Derzeit ist die Registrierfunktion, wegen russischer Spamanmeldungen im Sekundentakt - deaktiviert. Wer einen Account möchte: Mail an wahrexakten @ gmx.net mit Nickwunsch. Geduld, es kann etwas dauern, bis Ihr eine Antwort bekommt.
    Wir danken für Euer Verständnis!
    *****

FAKE: H2O2 zur Munddesinfektion?

wasserstoffperoxid kenn ich nur vom walter-antrieb,
😁Wasserstoffblonde sind dir noch nicht untergekommen ?
Bleaching von Haaren,Haut, Zähnen,Hölzern,Pflegeprodukte(Creme)Fungizide, usw... bis hin zur Sprengstoffherstellung( (HMTD),Raketentreibstoff
ein weites Spektrum als Anwendungsgebiet.
 
@viennatourer
nein... interessier mich nur für nazi-u-boote.
lol

gut, dann ist das das zeug, das mir der doc kurz in mund sprayt, wasserstoffperoxid. fühlt sich kalt an..
 
fühlt sich kalt an..
Eine Wasserstoffperoxidlösung wird warm durch die chemische Reaktion. Der Speichel wird schaumig und das Gefühl im Mund und Zunge pelzig.
Also eklig.... da sind mir Lösungen lieber die nicht so aggressiv sind.
Aber kannst deinen Zahnarzt ja fragen, was er dir da gibt bzw die Inhaltsstoffe. Warum ers dir gibt, wird er dir hoffentlich sagen.

Btw sagt meiner auch m, sehr gut Ausspülen, dh es ist sowieso nicht ganz so unbedenklich.
 
naja ich vertrau meinem doc schon nach so vielen jahren... gut, dann meine ich was anderes. es ist das, das er reinsprayt, um zu sehen, ob ich drauf reagiere, also auf das kalte... ja, dieser eisspray denk ich.

was meine ich dann... das so kalt ist, und oft in physik-shows verwendet wird... so eiskalter nebel, -200 grad.. der kriecht dann aus dem gefäß raus... bin ich schon ganz deppert heute.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber ist schon interessant... Tuffi ist seit 12 jahren angemeldet... und jetzt im trollhaus. so kann's gehen.

ich gurgel jedesmal nach dem zähneputzen, und da sehe ich ja, was da für ein schnodder mitkommt.. wäh. sorry. aber bin ja raucher und ess gern schokolade. das verschleimt ja alles. ..dann nach dem motto "alles raus was keine miete zahlt". außerdem fühlt sich's befreiend an.
 
aber ist schon interessant... Tuffi ist seit 12 jahren angemeldet... und jetzt im trollhaus. so kann's gehen.
In der Tat. Versteh das sowieso nicht, was gesagt ist gesagt, da gibts keinen Weg zurück. Man kann ja im Leben auch nichts löschen. Und wenn man nicht gleich versessen, sondern etwas leichter an das Thema herangeht, könnte man da ja was machen bzw Erkenntnisse gewinnen, aber gleich behaupten man soll fix irgendwelche Chemikalien auf gut Glück gurgeln usw.... Na das geht nicht. Der nächste der das ließt und glaubt schluckts.

Gut ich hab auch mal einen Thread löschen lassen vor Jahren. Da hab ich mich über eine Beziehung eines Freundes aufgeregt und ja es tat mir dann Leid, weil ich nicht wie ein eifersüchtiger Freund daher kommen wollte.
Nett und mit nachvollziehbaren Gründen fragen und es wird sicher gelöscht.
Kommt aber drauf an, wenns ansich ein gutes und wichtiges Thema ist, ist löschen gar nicht gewollt, sollte jedem einleuchten. Neben der Tatsache, dass es in den Nutzungsbedingungen steht, dass das sowieso nicht gemacht wird bzw werden muss. Das ist zu akzeptieren.

Und btw haben sich der Freund u die damalige Freundin dann getrennt, aus den Gründen, die ich kritisiert habe. 😅

Dauert zwar länger,funktioniert aber auch mit Bier,...viel Bier
Lol meinst wenns wieder raus will?
ich gurgel jedesmal nach dem zähneputzen, und da sehe ich ja, was da für ein schnodder mitkommt.. wäh. sorry.
Nimm einen Zungenscharber! Die sind super. Über die Zunge bürsten und mit dem scharber auf der Rückseite so tief rein wies geht und dann nach vorne scharben. Gibts in jeder Drogerie.
Ich nehm auch noch Zahnöl, das beseitigt viele Bakterien, Schmutz usw, welche eher durch Öl lösbar sind und macht den Mundraum angenehm, weil es im Öl gebunden wird. Am sinnvollsten nach dem aufstehen und vor dem Zähneputzen. Mach das schon ein paar Jährchen und ist echt gut und funktioniert. Und das was ich habe schmeckt nach Zimt. 😁👌
Keine Ahnung, das hat man vor der Zahnpasta gemacht, nennt sich Ölziehen und findet wieder Einzug. 😁👌
 
Tuffi ist seit 12 jahren angemeldet... und jetzt im trollhaus. so kann's gehen.
Im Grunde ist es mir relativ was er/sie sich reinpfeift und jeder kann seine Meinung kundtun.
Aber wenn jemand glaubt -hier- indirekte Empfehlungen abgeben zu müssen, mit 12%igem Wasserstoff orale Desinfektion zu betreiben.....
Für ne Mundspülung sind 1-3% die Regel. Wenn man was fieses im Mund hat, kann man
punktuell auch mal bis 12% nehmen (kurzzeitig/tropfenweise)

man muss Erfahrung haben, lohnt sich!
.......dann ist halt bei mir Schluss mit lustig,denn das hat weder etwas mit Expertenwissen, noch gar mit Ungereimtheiten zu tun.

Es ist m.M.n. schlichtweg einfach dumm, falsch und gefährlich und dabei ist es mir auch egal, ob das jetzt nur ein Flüchtigkeitsfehler seinerseits bzgl. des Mischungsverhältnisses mit Wasser war,bzw. ob er das mit seinem "punktuell/kurzzeitig/tropfenenweise" (pur) ernst gemeint hat oder nicht.
Deshalb gab es den Abflug in´s nur für reg. User einsehbare TROLLHAUS.
Mag ja durchaus sein dass ich sogar falsch liege,man möge mich korrigieren falls es so ist, aber lieber auf Verdacht und Hausverstand
einmal zuviel falsch eingeschätzt und verschoben und somit den Beitrag der breiten Öffentlichkeit entzogen, als dass ich das möglichen "Nachahmungstätern" im öffentlich zugänglichen Bereich des Forums so stehen lasse.
 
12 % kann man ja nicht mal frei kaufen. Nur max 3 % in der Apotheke und selbst die soll man verdünnen.
Und als Wundmittel sollte man das ohnehin nur mit dem Arzt absprechen.
Wunden im Mund sind gefährlich. Erstens gelangen viele Erreger durch due Schleimhäute. Schleimhäute heilen nicht ganz so schnell und der Mund ist nahe dem Gehirn und vor den den Atemwegen. Das muss man definitiv abklären.
 
Ab 12% besteht ein Abgabeverbot und Meldepflicht bei Diebstahl. H2O2 ist zytotoxisch und sollte sofort von der Haut entfernt werden. Mundspülungen enthalten 0,3%ige Lösungen (laut Wikipedia, aber jedenfalls unter 1%), Zahnärzte setzen auch 3%ige Lösungen ein - aber hier reden wir von ärztlicher Aufsicht. Eine 12%ige Lösung mit Schleimhäuten in Kontakt zu bringen, hat Ähnlichkeit mit dem Trinken von Schwimmbadreiniger und dürfte schwere Gesundheitsschäden verursachen :rolleyes: Keinesfalls nachmachen!
 
Da wunderts noch jemanden, dass man alles beschriften und mit Warnung versehen muss und beim Kauf Sperren braucht.
Weiß net wer auf due Idee kommt ätzende Dinge zu trinken ....
Btw kann auch eine konzentrierte Mischung explodieren.
 
Peroxide haben da nette Eigenschaften, weil sie den Sauerstoff gleich mitbringen ;) Aber ich will jetzt hier sicher keine Anleitungen zum Bombenbau sehen...
 
Weiß net wer auf due Idee kommt ätzende Dinge zu trinken ....

Ich kannte jemanden (persönlich, engerer Familienkreis), der hat im stark alkoholisiertem Zustand etwas sehr stark ätzendes getrunken und dies nicht überlebt. Wie man nüchtern auch nur auf die Idee kommt...

Aber ich will jetzt hier sicher keine Anleitungen zum Bombenbau sehen...

Aus Gründen der Sicherheit entfernt. Bitte keine Anleitung zum Bombenbau posten!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Helios

Ja wirklich... Manche sind einfach dumm. Aber es gibt auch eine Störung, bei der man Dinge isst und trinkt, welche definitiv nicht als Lebensmittel gelten.
Und keine Anleitungen bitte zum Bombenbau, will nicht gesehen werden.
 
Och info, das war keine Anleitung zum Bombenbau, sondern ein harmloses, spassiges Experiment für den eigenen Garten. Unter Aufsicht und Anleitung von Erwachsenen ist das sogar für Kinder geeignet. ;)
 
Spätestens, wenn Du zu Deinem harmlosen Experiment etwas Benzin mischst, ist das definitiv nicht mehr für Kinder geeignet. In einer TV-Show (sowas ähnliches wie Mythbusters) hatte die Feuerwehr Probleme, das Zeug unter Kontrolle zu kriegen - und die wussten vorher, was passieren wird. Aber bitte - das müssen wir hier wirklich nicht vertiefen!
 
Vertiefen will ich nichts, deshalb werde ich inhaltlich auch nicht näher darauf eingehen. Aber dein Hinweis zum Beimischen von Benzin gilt so aber auch für viele Rezepte aus der Küche. Oder den ach so beliebten Grillabend. Soll heißen, mit den richtigen Mitteln (und da braucht es mitunter nicht besonders viel) kann man aus so ziemlich allem eine gefährliche Situation machen. Umgekehrt findet das kleine, von mir beschriebene Experiment tagtäglich in deutschen Klassenzimmern statt und wird auch für Zuhause empfohlen. Es ist, so wie beschrieben durchgeführt und unter Berücksichtigung der üblichen Sicherheitsvorkehrungen im Umgang mit Chemikalien, harmlos.
 
Zurück
Oben