MaxFischermann
neugierig
- Registriert
- 23. Januar 2019
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Ich leite etwas, was ich auf Facebook finde, in die Foren selten weiter, aber jetzt ist es ein besonderer Fall und hier ist ein passendes Forum für ein solches Thema.
Vor kurzem tauchte ein anonymer User in drei Gruppen, derer Mitglied ich bin, plötzlich auf. Er stellte sich als Agent des US-Nachrichtendienstes vor und nannte einen Namen, Max Josef Maldacker. Der Mann behauptete, dass dieser Deutsche schon mehr als 20 Jahre gleichzeitig im Außenministerium Deutschlands und bei der CIA arbeitet.
Und in zwei Tagen erschien dieser Name auf 4Chan:
Falls sich die Information über Max Josef Maldacker bestätigt, wird der Skandal grandios. Dieser Mann war stellvertretender Botschafter der Deutschen Botschaft in Bangladesch, arbeitete in der Deutschen Botschaft in London, war der deutsche Vertreter in der EU in Brüssel und arbeitete im Außenministerium in Berlin. Zurzeit ist er Generalkonsul in Frankreich. Diesmal gelingt es wohl Washington nicht, den Verbündeten die Notwendigkeit der illegalen Spionage durch die Bekämpfung des Terrorismus und durch die Gewährleistung der Sicherheit für die NATO-Soldaten im Nahen Osten zu beweisen. Bis die offizielle Untersuchung der veröffentlichten Information beginnt, hat man allen Grund zu denken, dass die USA im Laufe von 20 Jahren gegen ihren engsten NATO-Verbündeten politische und wirtschaftliche Spionage betrieben haben.
Was sagt ihr dazu? Konnte ein echter CIA-Agent solche Information verraten und dadurch die Beziehungen zwischen den USA und Deutschland gefährden? Oder arbeiten die deutschen Geheimdienste selbst auf solche Weise, um die Beschuldigungen auf dem offiziellen Niveau zu vermeiden und gleichzeitig Washington ihre Informiertheit zu demonstrieren - als letzte Warnung?
Vor kurzem tauchte ein anonymer User in drei Gruppen, derer Mitglied ich bin, plötzlich auf. Er stellte sich als Agent des US-Nachrichtendienstes vor und nannte einen Namen, Max Josef Maldacker. Der Mann behauptete, dass dieser Deutsche schon mehr als 20 Jahre gleichzeitig im Außenministerium Deutschlands und bei der CIA arbeitet.
Und in zwei Tagen erschien dieser Name auf 4Chan:
Falls sich die Information über Max Josef Maldacker bestätigt, wird der Skandal grandios. Dieser Mann war stellvertretender Botschafter der Deutschen Botschaft in Bangladesch, arbeitete in der Deutschen Botschaft in London, war der deutsche Vertreter in der EU in Brüssel und arbeitete im Außenministerium in Berlin. Zurzeit ist er Generalkonsul in Frankreich. Diesmal gelingt es wohl Washington nicht, den Verbündeten die Notwendigkeit der illegalen Spionage durch die Bekämpfung des Terrorismus und durch die Gewährleistung der Sicherheit für die NATO-Soldaten im Nahen Osten zu beweisen. Bis die offizielle Untersuchung der veröffentlichten Information beginnt, hat man allen Grund zu denken, dass die USA im Laufe von 20 Jahren gegen ihren engsten NATO-Verbündeten politische und wirtschaftliche Spionage betrieben haben.
Was sagt ihr dazu? Konnte ein echter CIA-Agent solche Information verraten und dadurch die Beziehungen zwischen den USA und Deutschland gefährden? Oder arbeiten die deutschen Geheimdienste selbst auf solche Weise, um die Beschuldigungen auf dem offiziellen Niveau zu vermeiden und gleichzeitig Washington ihre Informiertheit zu demonstrieren - als letzte Warnung?